Grundsätzliche Ziele


  • Öffnung der ÖH:

    Wir streben eine verstärkte Einbindung der Studien- und Fakultätsvertretungen in die Arbeit der Hochschulvertretungen an. Darüber und durch offene Projekte sollen alle Interessierten die Arbeit der ÖH mitgestalten.

  • Gesellschaftskritik und Linke stärken:

    Die gesellschaftlichen Verhältnisse in diesem Land sind katastrophal. Wir stehen für eine ÖH, die antirassistische, feministische und emanzipatorische Initiativen – auch über den studentischen Tellerrand hinaus – fördert.
    Für eine ÖH, die Gesellschaftsveränderung aktiv voran treibt.

  • Für eine politische und fortschrittliche ÖH:

    Die rechten ÖH-Fraktionen haben sich zum Ziel gesetzt, das allgemeinpolitische Mandat der ÖH abzuschaffen. Gerade in diesen Zeiten, in denen der Status quo unerträglich erscheint und die aufkommenden Alternativen eine Verschlechterung versprechen, muss die ÖH ein progressiver Faktor bleiben. Bildungs- und Sozialpolitik funktionieren nicht abgekoppelt von den gesellschaftlichen Verhältnissen.
    Das allgemeinpolitische Mandat verteidigen!